• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Masterstudiengang Nahoststudien
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren
Friedrich-Alexander-Universität Masterstudiengang Nahoststudien
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Der Studiengang
    • Beteiligte Institutionen der FAU
    • Kontakt
    Portal Über uns
  • Studium
    • Bewerben
    • FAQs
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Modulhandbücher
    • Stundenpläne (Archiv)
    • Bibliotheken
    • Materialien
    • Wege ins Ausland
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Bewerben

Bewerben

Bereichsnavigation: Studium
  • FAQs
  • Bewerben
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Modulhandbücher
  • Stundenpläne (Archiv)
  • Bibliotheken
  • Materialien
  • Wege ins Ausland

Bewerben

Bewerbungsverfahren

Der Regelstudienbeginn für den MA Nahoststudien ist das Wintersemester.

Bewerbungen müssen beim Master-Büro der Universität bis zum 15. Juli eingehen.

(Ein Studienbeginn im Sommersemester ist jedoch grundsätzlich auch möglich. Die Bewerbungsfrist endet hierfür am 15. Januar).

 

Die Anmeldung erfolgt online über das Bewerbungsportal Campo der FAU.

Weitere Informationen befinden sich auf der Webseite des Masterbüros der FAU.

 

Studierende mit einer Durchschnittsnote, die schlechter ist als 2,5, können sich um ein Aufnahmegespräch bewerben. Das Gespräch entfällt, wenn nachgereichte Noten den Schnitt auf 2,5 oder besser heben.

Sie können nach Ihrer Bewerbung mit einer zeitnahen Nachricht über Aufnahme, Einladung zum Aufnahmegespräch oder Ablehnung rechnen.

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • erster Hochschulabschluss in einem orientalistischen Fach, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft oder Geographie
  • Hochschulabschluss mit der Gesamtnote „gut“ (mindestens 2,5; bei Gesamtnote von 2,51 bis 3,00: erfolgreich absolviertes, individuelles Auswahlgespräch)
  • Nachweis von Arabischkenntnissen auf mittlerem Niveau (Niveau B2): Dieser Nachweis kann insbesondere über den Nachweis von bestandenen Arabischkursen im Umfang von mindestens 40 ECTS-Punkten, äquivalente Sprachzertifikate oder eine Sprachprüfung durch die Zulassungskommission erfolgen. Sofern der Nachweis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht erbracht wird, besteht die Möglichkeit, diesen bis zum Zeitpunkt der Immatrikulation nachzureichen.
  • gegebenenfalls Nachweis des Sprachniveaus DSH 2 in Deutsch
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben